Geschichte
1942 | Erste Weinproduktion durch Alfred Bonvin in einem bescheidenen Lokal. Anschliessend baute er einen Keller, welcher schnell einen beachtlichen Aufschwung erlebte . |
1945 |
Gründung der Firma A. Bonvin SA. |
1962 |
Kauf der Firma durch Arthur Cordonier und seine Familie. In drei Etappen wurde der Keller vergrössert, um der gestiegenen Nachfrage gerecht zu werden. |
1987 |
Das Unternehmen wechselt den Namen und heisst neu Cordonier & Lamon SA. Arthur Cordonier war sehr dynamisch und hat auf Innovationen gesetzt: Einführung von neuen Traubensorten, Weinzubereitung in Barriquefässern, späte Weinlese, etc. Dank seines visionären Geistes, seiner Sensibilität für die Erwartungen der Verbraucher und durch seinen unermüdlichen Einsatz konnte er Qualitätsweine produzieren, welche den Ansprüchen der treuen Kundschaft gerecht wurden. |
2003 |
Erste Weinproduktion durch den Sohn von Arthur, Jacques Cordonier, diplomierter Önologe durch die höhere Fachschule in Changins. Getreu der Familientradition hat Jacques die Angebotspalette von Cordonier & Lamon erweitert und nacheinander den Graal, einen süssen Rotwein, sowie zwei Assemblages unter dem Namen Triumvirat produziert. Martine Cordonier, Tochter von Arthur, ergänzt die Weinkellerei. Ihre an der Höheren Fachhochschule für Tourismus in Siders erworbenen Kenntnisse können in Administration und Rechnungswesen eingesetzt werden. |
2007 | Martine und Jacques übernehmen gemeinsam die Geschäftsleitung der Kellerei. |
2011 | Einweihung des neuen Gebäudes der Weinkellerei Cordonier & Lamon. Dieses moderne und helle Gebäude vereinigt unter demselben Dach eine Produktionszone, Flaschenabfüllanlage sowie einen Tagungs- und Degustationsraum. |
Alles ändert sich, alles entwickelt sich: die Zeit, die Menschen, die Methoden des Weinanbaus, die Techniken der Weinherstellung und der Geschmack des Weins. Die Philosophie der Weinkellerei Cordonier & Lamon jedoch bleibt unverändert: Sie mit Freude zu empfangen und mit unseren authentischen Produkten, welche von ganzem Herzen hergestellt werden, zu verführen.